[42] Weinlied

Wer fragte je nach deinem Glauben,
Wenn er vor dir mit Andacht saß,
Bei dir, du edler Sohn der Trauben,
Die Zeit und alle Welt vergaß?
Willkommen, reiner Gottessegen,
Sei uns willkommen tausendmal!
Genährt vom Himmelsthau und Regen,
Getränkt vom Licht und Sonnenstrahl!
Aus welcher Ehe du entsprungen –
Gesegnet sei das Eheband!
Und sprichst du auch in fremden Zungen,
Gesegnet sei dein Vaterland!
Und wärst ein Ketzer du, ein Heide,
Wir Gläubigen verehren dich,
Wir fliehn zu dir in unserm Leide,
Wir freun mit dir uns inniglich.
Dich hat der Herr der Welt begnadet,
Nur du darfst ohne Glauben sein;
Der große Wirth der Gläub'gen ladet
Uns alle, alle zu dir ein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Zweite Sitzung. Weinlied. Weinlied. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-75BC-2