[40] Rechts und links

Ich finde diese Rede voll Verstand,

Wiewohl mich Griechenland nicht auferzogen.

Aus den Phönizierinnen des

Euripides nach Schiller.


Norden, Süden, Wein und Bier,
Plattdeutsch dort und Hochdeutsch hier,
Katholik und Protestant,
Mancher Fürst und manches Land –
Wer das nicht vergessen kann,
Ist fürwahr kein deutscher Mann;
Wenn er's gut mit dir auch meint,
Vaterland, er ist dein Feind!
Das bedenket jeder Zeit,
Wenn ihr strebt nach Einigkeit,
Deutsche Fürsten, deutscher Bund,
Deutsche Lai'n und Pfaffen, und –

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Zweite Sitzung. Rechts und links. Rechts und links. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-75C5-C