Die Mäuse

In einer Scheune waren
Acht Mäuselein,
Die wollten wandern
Ins Städtchen hinein,
Ins Städten auf den Markt,
Da gäb' es mancherlei
Backwerk und Leckerei.
Da sprach die alte Mutter:
Seid auf der Hut!
Wenn ihr ins Städtchen kommet,
Bedenkt was ihr thut!
Bleibt hier, ihr Kinder mein!
Bedenkt, der Städter ist
Voll Schlauheit, Tück' und List.
Die Mäuslein aber zogen
Ins Städtchen fort,
Sie wollten gar nicht hören
Auf Mütterchens Wort.
Sie schlüpften alle acht,
Zu halten einen Schmaus,
Wohl in ein Bäckerhaus.
[250]
Der Bäcker höret pfeifen
Die Mäus' im Haus:
Ich werd' euch jetzt bereiten
Zur Nacht einen Schmaus.
Er stellt die Fallen auf,
Und fängt sie alle acht
In einer einz'gen Nacht. –
So geht es allen Kindern
Auch noch wie dort,
Wenn sie nicht hören wollen
Auf Mütterchens Wort.
Drum nehmt das Sprüchwort wahr:
Es kommet nach der That
Zu spät der gute Rath.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Kinderlieder. Die Mäuse. Die Mäuse. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-769D-F