[90] Frühlingsfeier

Mel. Es waren zwei Königeskinder.


Zwei Leute sitzen am Tische –
Der Abend ist so schön:
Es weht wie mit Thaues Frische
Herab von des Berges Höhn.
Schon träumt nach des Tages Schwüle
Die Erde von kühler Lust.
Es erwachen die mildern Gefühle
In jeder Menschenbrust.
[91]
Die Abendglocken erschallen,
Verkünden Fried' und Ruh;
Es flöten die Nachtigallen
Und die Blumen nicken dazu.
Die beiden sitzen und zanken
Sich über einen Bericht.
Es fallen ihre Gedanken
Auf etwas anderes nicht.
Da beginnen sie aufzustehen
Als triebe sie Ein Gefühl:
Herr College, wir wollen gehen!
Es wird nach gerade kühl.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Deutsche Lieder aus der Schweiz. Frühlingsfeier. Frühlingsfeier. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-76A1-3