Minnehuldigung

Allbereits im Flügelkleide
Waren minnigliche Fraun
Miene liebste Augenweide,
Konnte nimmer satt mich schaun.
Ich vergaß der Vogelnester,
Warf mein Steckenpferd ins Gras,
Wann bey meiner lieben Schwester
Eine schöne Dirne saß.
Freute mich der schönen Dirne,
Ihres rothen Wangenpaars,
Ihres Mundes, ihrer Stirne,
Ihres blonden Lockenhaars.
Ließ Virgilen, ließ Oviden,
Gieng ein Mädchen auf dem Plan,
Ruhen, traun, in gutem Frieden,
Mich der preißlichen zu nahn.
Was ich weiland that als Knabe,
Werd ich wahrlich immer thun,
Bis ich werd', im kühlen Grabe,
Neben meinen Vätern ruhn.
Immer meine besten Weisen
Minniglichen Frauen weihn,
Immer Minn' und Weiber preisen,
Und mich ihrer Schöne freun.
[127]

Notes
Entstanden 1773. Erstdruck in: Musenalmanach für 1777. Herausgegeben von Johann Heinrich Voss, Hamburg (C.E. Bohn).
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Hölty, Ludwig Christoph Heinrich. Minnehuldigung. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-7EF0-F