Der Anger

Mein Anger, welchen früh und spat
Ein allerliebstes Mädchen trat,
Mit ihren weißen Füßen,
Mit Zitterklang,
Und mit Gesang,
Werd' ich dich oft begrüßen.
Ich werd' oft, um das Abendkühl,
Mit meinem kleinen Minnespiel
In deine Blumen kommen,
Und singen dann,
So gut ich kann,
Der Reinen, und der Frommen.
Mit deinen Blümchen, roth und weiß,
Will ich, erhebend ihren Preiß,
Die kleine Zitter krönen,
Und weinen naß
Das grüne Gras,
Gedenk' ich meiner Schönen.
Gieb doch, o lieber grüner Plan,
Am Ende meiner Lebensbahn,
Bey dieser Murmelquelle,
Wo Vögellein
Des Buschs sich freun,
Mir meine Ruhestelle.
[117]

Notes
Entstanden 1773. Erstdruck in: Musenalmanach für 1781. Herausgegeben von Johann Heinrich Voss, Hamburg (C.E. Bohn).
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Hölty, Ludwig Christoph Heinrich. Der Anger. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-7EF5-5