5.
Tagtäglich

Tagtäglich wispert die Kritik:
»O wirf ihn fort den Hungerknochen!
Es hat die leidige Politik
Schon Manchem hier den Hals gebrochen.
Auch meine Galle schwimmt in Groll,
Doch wozu ihn versificiren?
Die Welt ist heute prosatoll
Und wird ihn schwerlich honoriren.
Such lieber hohe Protection,
Dein Sozialismus ist uns schnuppe,
Denn schliesslich wärmst du nur, mein Sohn,
Die achtundvierzger Bettelsuppe.
Drum still, du Sturm im Wasserglas,
Und reime fortab nur auf »Triebe« –
Du säst wie Lucifer nur Hass,
Das Herz der Kunst heisst aber Liebe!«
[61]
Ich hör's und fluche: Sapprement!
Zwar lieblich locken die Moneten,
Doch fehlt mir leider das Talent
Zum schwarzweissrothen Hofpoeten.
Ich pfeif auf euern Fahneneid,
Ich pfeif auf eure feigen Possen!
Ins schwarze Schuldbuch unsrer Zeit
Sind meine Verse rothe Glossen!
Drum bitte, mir drei Schritt vom Leib
Mit euern Tombackpoesieen
Und zischt nicht wie ein feiles Weib:
Tritt ein in unsre Koterieen!
Thät ich's, ich wär ein Halb-Poet,
So aber ruf ich durch die Gassen:
Die Welt, die sich um Liebe dreht,
Weiss auch das Hungertuch zu hassen!
[62]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Holz, Arno. Gedichte. Buch der Zeit. Literarische Liebenswürdigkeiten. 5. Tagtäglich. 5. Tagtäglich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-80FB-E