[40] An die Hirten

Ihr Schäfer! wenn die Freude
Vom Hügel niederschwebt,
Und sich das Grün der Weide
Mit Veilchen unterwebt;
Und ihr, in bunten Reihen,
Euch um die Blumen setzt,
Mit Flöten und Schallmeyen
Den nahen Wald ergötzt;
Und eure Mädchen liegen
Auf zarten Rasen, weich,
Am Blüthenbaum, und schmiegen
Vertrauter sich an euch;
Und fern von euren Chören
Erschallt der Flöte Klang;
Und Chloe kommt, zu hören
Den lockenden Gesang;
[41]
O dann – die Götter geben
Euch süßen Lohn dafür! –
Dann singt vom reinen Leben
Der schönen Unschuld ihr.
Dann singt ihr von der Weiße
Der Lilien im Thal;
Von kleiner Bienen Fleiße,
Bey frühem Sonnenstrahl;
Von Küssen ohne Reue,
Die man dem Schäfer gab;
Vom Glauben an die Treue
Bis in das finstre Grab.
Gelobt's, ihr jungen Hirten,
Dem Frühling! – Ach, kein Lied,
Vor dem in ihre Mirthen
Die keusche Liebe flieht!
Denn ohne Falsch geblieben
Ist noch das Mädchen. Ach!
Wollt ihr die Quelle trüben
Dem lautern Silber-Bach?
[42]
Denn Chloens innre Güte
Bestrahlt ihr Angesicht:
O, tilgt die erste Blüthe
Von Mädchen-Tugend nicht!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Jacobi, Johann Georg. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. An die Hirten. An die Hirten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-8B63-6