284. Uebersetzung einer Stelle aus Landreau du Maine au Picq Legislation philosophique

(Götting. gel. Anz. 1788. S. 1141.)


Les Allemands se laissent conduire au combat à coups de bâton, les François y courent et y volent d'eux-mêmes; les Allemands font voir à l'ennemi des hommes qui marchent en esclaves, les François lui montrent des hommes libres et autant de héros.


Getrieben von des Prügels Macht
Marschirt der deutsche Knecht schwerfällig in die Schlacht.
Den freyen Gallier sieht man zu seinen Siegen
Voll Heldenmuth, nicht laufen, wirklich fliegen.
Den Flug des Galliers sah'n Weser, Saal' und Rhein,
Da holten ihn sogar nicht deutsche Kugeln ein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kästner, Abraham Gotthelf. Gedichte. Sinngedichte. 284. Uebersetzung einer Stelle. 284. Uebersetzung einer Stelle. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-941A-7