21. Charaktere

Janhageln gleich an Höflichkeit,
Noch stolzer, als die reichsten Briten,
Und eitel, wie ihr Franzen seyd:
So zeigt er aller Völker Sitten.
Das alte Rom ist ihm bekannt,
Die heut'gen Schönen muß er kennen,
Als Doctor ist er sehr galant,
Als Stutzer sehr gelehrt zu nennen.
[10]
Die zweyer Völker Reiz mir wies,
Die mußte wohl mein Herz gewinnen;
Frech, wie die Damen in Paris,
Plump, wie die deutschen Schäferinnen.

Avertissement.

Wer Lust hat, sich mahlen zu lassen, beliebe sich bei dem Verfertiger vorstehender Miniaturgemählde zu melden; er soll bestermaßen bedient werden. Seinen lieben Landsleuten wartet der Verfasser umsonst auf, Andern um ein sehr Leidliches.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kästner, Abraham Gotthelf. 21. Charaktere. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9427-9