107. Wie man den Properz gefunden hat 1

Properzens Buch lag tief versteckt,
Im Keller hat man es entdeckt,
Und oben drauf ein Faß voll Wein:
Nein, sprach Saufejus, mein Gedicht
Das ließ' ich an der Stelle nicht,
Die nähm' ich lieber selbsten ein.

Fußnoten

1 S. Hambergers zuverläßige Nachrichten von Schriftstellern. I. Th. beym Properz.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kästner, Abraham Gotthelf. 107. Wie man den Properz gefunden hat. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-95C6-C