8

O Leib meiner Dame, du köstlicher Schrein,
Wo Gott seine köstlichste Perl' legt' hinein!
Nun ruhst du und schläfst du, doch in dir erstrahlt
Die träumende Perle im sonnigsten Schein!
Den zartesten Liliengeist bergender Kelch,
[73]
Des reinsten Gedankens still blühendes Sein:
O wär ich, du Kleinod, dein Schatzmeister nur,
Dürft ich mich, du Blume, zum Gärtner dir weihn!
Mit Liebe umschließen dich innig und fest,
Wie treu schützend Gold einen funkelnden Stein!
Dann trüg ich die Erde, den Himmel, die Welt
Beisammen als Herzschmuck, geläutert und rein;
Dann tränk ich die klareste Seele aus dir,
Du zierlicher Becher, wie perlenden Wein!
Schlaf sanft und schlaf selig, du köstlicher Leib,
Indessen ist träumend die Seele ja mein!

Notizen
Entstanden und Erstdruck 1845.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. 8. [O Leib meiner Dame, du köstlicher Schrein]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-989C-0