An Siegmund von Birken 1

1811.


Laß dieses Wort des Danks zu dir gelangen,
Du sel'ger Meister! für die teuren Lieder.
Schwebtest voll Lieb' in unsern Garten nieder,
Wo wir von Rosen, Wald und Sternen sangen.
Bekannte Töne dir entgegen klangen,
Weckten in dir die alten Lieder wieder,
Erkanntest uns als treue, deutsche Brüder,
Die tröstend sich in gleichem Leid umfangen.
Vom festen Bündnis gleichgestimmter Geister,
Von des gepreßten Vaterlands Beschwerde,
Von Kraft in Hoffnung hat dein Lied gesungen.
[68]
Wie bist du uns willkommen, sel'ger Meister!
Zerrissen liegt und kalt die deutsche Erde!
Deutscher Gesang nur hält uns treu umschlungen.

Fußnoten

1 Man sehe die Proben schöner Lieder von diesem alten Dichter in dem von mir zum Druck besorgten poetischen Almanach.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kerner, Justinus. Gedichte. Die lyrischen Gedichte. An Siegmund von Birken. An Siegmund von Birken. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-A8E9-0