Der Schnapphans

1.

Ich bin ein armer Kauz
Und hab nicht Haus noch Stall.
Der Wald, der ist mein Haus,
Die Luft ist mein Gemahl.
Ein altes Hemd mein Fell,
Der Wind pfeift mir durchs Bein.
Hilf, dass ich in der Höll
Nicht auch muss Schnapphans sein ...

2.

Woher?
Vom Meer.
Wohin?
Zum Sinn.
Wozu?
Zur Ruh.
Warum?
Bin stumm.

[125] 3.

Tag und Nacht


Die Nacht ist wie ein Mönch,
Sie trägt ein braun Gewand.
Der Tag ist wie ein Mensch,
Hat Lilien in der Hand.
Die Nacht ist dunkel ganz
Und stummer als ein Grab.
Der Tag: Gefunkel ganz,
Gelächter, Klang und Tanz.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Klabund. Der Schnapphans. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-AA93-F