328. Der Sarg und der Ochsenkopf.

Mündlich aus Neustadt-Gödens.


In Mehringsburg, einem großen Bauerplatze bei Hooksiel, steht auf dem Dachboden ein leerer Sarg und im Schornstein hängt ein Ochsenkopf. Es waren nämlich einmal da zwei Brüder, die geriethen um Ochsen mit einander in Streit, wobei der eine den andern todtschlug. Darum hat man die beiden Wahrzeichen dort hingesetzt, und so oft man sie fortzubringen versucht hat, haben sich die beiden Brüder eingestellt, und es ist ein Lärmen und Gepolter im Haus entstanden, daß man Sarg und Ochsenkopf nur eilig wieder an die alte Stelle gebracht hat, und da befinden sie sich noch.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 328. Der Sarg und der Ochsenkopf. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BCFD-7