98. Der Kobold zu Jänickendorf.

Mündlich.


In Jänickendorf hatte ein Bauer lange Zeit einen Kobold, der allerhand Dienste im Hause verrichtete, namentlich das Vieh fütterte und mit allen Hausbewohnern in gutem Vernehmen stand. Da geschah's, daß des Bauers Frau starb und er wiederum freite; wie's nun bei solcher Gelegenheit wohl zu gehen pflegt, hatte man über den mannichfachen Zurüstungen zur Hochzeit nicht viel an den Kobold gedacht und ihm namentlich nicht seine bedungene Speise hingesetzt, so das er endlich böse wurde, und als nun endlich der Hochzeittag [103] kam und alles fröhlich und guter Dinge beim Schmause saß, ging er hin, nahm einen Schimmel, den der Bauer unter seinen Pferden hatte, und warf ihn mit solcher Gewalt rücklings in den großen Mengekumben, daß das eingeklemmte Thier sich nicht rühren konnte, und nur die vier Beine über dem Rande hervorsahen. Da wurden denn die Gäste bald durch das Gewieher des Thiers herbeigezogen, und nur mit Mühe konnte man das arme Thier wieder befreien; der Kobold aber ist seitdem verschwunden und hat sich nie wieder sehen lassen. – Daß er aber grade den Schimmel, den der Bauer besaß, nahm, rührt daher, daß die Kobolde diese Art Pferde nicht leiden können, und solches Thier immer nur vier Wochen lang füttern; verkauft es der Besitzer nach dieser Zeit nicht, so läßt es der Kobold verhungern.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Märkische Sagen und Märchen. Sagen der Mittelmark. 1. Das Land südlich der Havel und Spree. 98. Der Kobold zu Jänickendorf. 98. Der Kobold zu Jänickendorf. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BDAA-A