102.

Hochzeiten werden nur Dienstags, Donnerstags und Sonnabends gehalten, namentlich aber nicht Mittwochs und Freitags. Wilhelmsberg bei Paderborn.


Ueber die zur Hochzeit günstigen Tage vgl. noch Wolf, Beiträge, I, 81; ferner ebendas., S. 211, Nr. 87, 89, wonach Dienstag und Donnerstag glückliche, und Nr. 88, 90, wonach Freitag ein ungünstiger Hochzeitstag ist. – Dienstag, Donnerstag, auch wol Sonntag sind für die Hochzeit günstige Tage, Meier, Gebr., S. 266. Dasselbe Resultat ergibt sich im allgemeinen aus Weinhold's Zusammenstellung, Deutsche Frauen, S. 247; nur ist noch bemerkenswerth, daß Herbst- und Wintersanfang die gewöhnliche Zeit zum [36] Heirathen war, womit die von Roßbach (Römische Ehe) durchgeführte Ansicht, daß Ernte- und Hochzeitgebräuche zusammenfallen, stimmt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Zweiter Theil. Gebräuche und Aberglauben. Hochzeit. 102. [Hochzeiten werden nur Dienstags, Donnerstags und Sonnabends gehalten]. 102. [Hochzeiten werden nur Dienstags, Donnerstags und Sonnabends gehalten]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-BEE4-D