315. Brûn und Jan Jeddeloh.

Mündlich vom Schullehrer aus Edewecht.


In Jeddeloh bei Oldenburg lebten einmal vor alter Zeit zwei Bauern Brûn und Jan Jeddeloh, und da geschah es oft, daß die Münsterschen über das Moor gezogen kamen und in der Gegend plünderten. So waren sie denn auch einmal über Bößel nach Jeddeloh herübergekommen und hatten sich bei einem der Brüder anrichten laßen; da ließen sie sichs recht wohl sein, und hatten ihre Gewehre auf die Kellerstiege gesetzt. Die Jeddelohs hatten aber in'sgeheim einen Boten über's Moor nach Edewecht geschickt, und hatten denen dort sagen laßen, die Münsterschen seien da und plünderten, sie sollten die Sturmglocken läuten. Als die nun ertönten, fragten die Münsterschen, was das zu bedeuten habe, aber die Jeddelohs beruhigten sie und sagten, man läute nur zur Kirche in Edewecht. Es dauerte indeßen nicht lange, so waren die Edewechter da und das Haus ward umzingelt; da wollten die Münsterschen zu ihren Gewehren greifen, aber die Jeddelohs kamen ihnen zuvor, stießen die Stiege hinunter und alle Gewehre stürzten in den [281] Keller. Nun fiel man über die Münsterschen her und machte sie alle nieder bis auf einen; der entkam glücklich aus dem Hause und verkroch sich am Ufer der Vehne unter dem Blatt einer Pumpenblume. Aber Brûn Jeddeloh, der ihn verfolgte, fand ihn hier auf und als er um sein Leben bat, sagte Brûn:


Slå eier in de pann

kümt kên küken van!

und schlug ihn todt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 315. Brûn und Jan Jeddeloh. 315. Brûn und Jan Jeddeloh. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C03A-1