211. Kaiser Heinrich's Vogelheerd und der wilde Mann.

Mündlich.


Beim Schulenberg an der Oker liegt eine Anhöhe, auf der jetzt eine Schmiede steht, die heißt Kaiser Heinrich; hier soll Kaiser Heinrich seinen Vogelheerd gehabt haben, und als die Boten kamen, um ihm zu melden, daß er zum Kaiser gewählt sei, grade mit seinen Netzen beschäftigt gewesen sein und ihnen gewinkt haben, so lange zu warten, bis er noch einen Zug gethan.

Zu diesem Vogelheerd ist er immer vom Staufenberg, über Grund und Wildemann, herübergekommen; damals ist nun der Harz noch zum großen Theil wüst und unbewohnt gewesen und die der Gegend kundigen Jäger haben ihn dann den Weg durch Schluchten und Thäler führen müßen; da hat er denn auch einmal an der Stelle, wo jetzt das Städtchen Wildemann steht, den wilden Mann getroffen, der hier früher am Harz gehaust hat, und davon hat der Ort nachher seinen Namen bekommen; [187] und ebenso wie ihm derselbe mit einer Tanne in der Hand entgegengetreten, hat man denn auch den wilden Mann mit einer Tanne in der einen und einer Axt in der andern Hand zum Wahrzeichen der Stadt genommen; und so ist er auch auf den Wildemannsgulden zu sehn. Ein solcher wilder Mann tritt auch noch alljährlich am Freischießen, das man um Johannis hält, auf und ist ganz in Moos eingekleidet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 211. Kaiser Heinrich's Vogelheerd und der wilde Mann. 211. Kaiser Heinrich's Vogelheerd und der wilde Mann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C11F-8