394.

Storchlieder:

a.

Stork, stork, langebên

steist uppen hôgen sandstên

hest rôde strümp an

geist as en eddelmann.


(Stendal.)

b.

Hailebåt du bester

bring mî ne klêne swester

sett se mî innen gåren

ick will se flîtich wåren.


(Arendsee.)

c.

Albår du nester

breng mî'n klene schwester

Ålbår du rôder

breng mî'n klênen brôder.


(Hassleben bei Prenzlau.)

d.

Hålebott du klapperbott

wo heste dîne kinder?

Uppen Möllendîk.


(Jeimke bei Brome.)

e.

Klapperstork du langbein

wennê wiste wechtein?

wenn de m ýse pîpet.


(Jeimke.)


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 394.. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C125-7