63. Schlippenbach mit der wilden Jagd.

Mündlich von einem Bauer aus Hetzdorf.


Den alten Schlippenbach, der in der westlichen Ukermark viele Güter besaß, hat man vor alter Zeit viel mit [58] der wilden Jagd umherziehen sehen. So kommt auch einmal ein Bauer aus Schönermark, als er abends von Schapow zurückfährt, beim Weinberg vorüber, da sieht er den alten Schlippenbach mit allen seinen Jägern und vielen fremden Herren um große Tische sitzen, und auf den Tischen standen Braten und allerhand Gebäck die Hülle und Fülle, und da ward gegeßen und getrunken nach Herzenslust und auch Karte wurde gespielt und der alte Schlippenbach hatte sie grad in der Hand und gab jedem der Reihe nach. Wie das der Bauer sah, sagte er: »Spielt's gut, meine Herren?« Da blickte der alte Schlippenbach auf, sah den Bauer, nahm eine Schüttgabel und reichte ihm eine Ochsenkeule hin, sagend: »Hast du mit helfen spielen, mußt du auch mit helfen eßen!« Der Bauer aber fiel vor Schreck rücklings über in den Wagen und war fast halbtodt, als die Pferde mit ihm in Schönermark ankamen. Erst allmählig kam er wieder zu sich und konnte erzählen, wie es ihm ergangen sei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 63. Schlippenbach mit der wilden Jagd. 63. Schlippenbach mit der wilden Jagd. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C171-E