[295] 333. Schouwen.

Mündlich von der Insel Baltrum.


An der holländischen Küste hat ehemals ein Ort Namens Schouwen gelegen; dort hat man einmal ein Seeweibchen gefangen, das hat flehentlich gebeten, man möge es doch wieder freigeben, allein man hat es nicht gethan. Da hat es sich die Gelegenheit ersehen, ist ihnen entsprungen und wieder in die See geschlüpft, wo es sich noch einmal aus der Brandung erhoben und gerufen hat:


O Schouwen, Schouwen,

dat sall di rouwen!

Andern Tags ist eine große Flut gekommen und hat ganz Schouwen in den Wellen begraben.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 333. Schouwen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C371-B