68.

»Dem hat der Teufel einen Nagel geschmiedet«, sagt man von jemand, der viel Gluck hat.


Ist dazu Panzer, Beiträge, II, 176, zu vergleichen? –»In Ireland, if any one finds a nail, which has fallen out of a pig's nose, it is instantly hung round child's neck, like a gospel; it being believed that the fairies had laid it in the way for that purpose.« Athenaeum, Oct. 1846, S. 1068.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 68. [»Dem hat der Teufel einen Nagel geschmiedet«, sagt man von jemand]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CBD8-9