[181] 197. Hexentanzplätze.

Von demselben.


Auf dem Damberg bei Girkhausen ist ein Kreuzweg, da sammeln sich in der Walpurgisnacht die Hexen und halten einen Tanz.


Eine Fortsetzung des Berges Saßenhäuserhöh und Saßenkopf nach Norden zu ist der schöne Buchenwald Eisenstein; hier durchkreuzen sich auf der Höhe die Wege von Saßenhausen nach Raumland und von Dotzlar nach Hemschlar, daher nennt man die Stelle das Kreuz. In der Walpurgisnacht halten hier die Hexen ihren Tanz, sollen auch von hier nach dem Blocksberg zum Hauptfeste ziehen. Vor einigen Jahren kam einer gerade in der Mainacht des Wegs, der ist aber so zerkratzt worden, daß er noch heutiges Tags davon spricht. Stellt man sich jedoch unter eine Egge, deren Zinken nach oben gerichtet sind, so kann man ihrem Treiben ruhig zusehen.

Andere Hexentanzplätze oben Nr. 64, 70, 140.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 197. Hexentanzplätze. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CD9A-5