188.

Mit all diesen Namen bezeichnet man jenes geisterhafte Wesen, welches sich dem Schlafenden auf die Brust legt, und ihm Regung und Sprache nimmt; das Nahen desselben hört man wie das Knabbern einer Maus, oder wie das leise Heranschleichen einer Katze; [418] wer Erbhandschuh anzieht und es damit greift, kann es festhalten; oder man laße auch, sobald das Aechzen des Schlummernden beginnt, alle Oeffnungen des Zimmers verstopfen, so wird die mårte gefangen.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 188. [Mit all diesen Namen bezeichnet man jenes geisterhafte Wesen, welches]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D17B-8