295. Riesenstreit.

Mündlich aus Barneize.


Bei Barneize jenseit der Aller liegt der Lericken- oder Lerchenberg und wohl drei Stunden davon bei Brelingen liegt ebenfalls ein Berg; auf denen standen einmal zwei Riesen, die waren mit einander in Streit gerathen und schimpften einander aus; da nahm der eine im Zorn sein Beil und schleuderte es auf den andern los, daß es dem ins Bein fuhr; darüber aber ward der gewaltig zornig und nahm alle Steine, die auf dem Lerickenberg lagen, und schleuderte sie nach dem Riesen auf dem Brelingerberg und das sind die gewaltigen Steinhaufen, die noch bis auf den heutigen Tag da liegen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 295. Riesenstreit. 295. Riesenstreit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D1F2-B