235.
Wenn Kinder hinter einem Schmetterling (k ÿtelb ûter) herjagen, so rufen sie:
[77]
»K ÿtelb ûter sett dî,
n ÿs un mûl datt blött dî.«
R. von Pommeresche.
Vgl. Norddeutsche Gebräuche, Nr. 396. Wie molkent ûwerer bezeichnet auch k ÿtelb ûter den Schmetterling als Zauberer, der das Feuer unter dem Zauberkeßel schürt; vgl. Grimm, Mythologie, S. 998.