49. Der Schmied im Gertrudenberg.

Ein Müller aus der Gegend von Venne erzählte:


Im Gertrudenberg vor Osnabrück befindet sich eine Höhle, in der sah man sonst noch einen Steintisch und ein paar Steinsitze; hier wohnte vor alters ein Schmied, der war unsichtbar und schmiedete den Leuten der Gegend alles, was sie haben wollten. Sie durften nur auf einen Zettel schreiben, was sie wünschten, dann lag am andern Tage die Arbeit da, und zugleich stand auf einem Zettel die Angabe des Lohns, welchen der Schmied dafür forderte.


Vgl. Nr. 36, 51-65, 76-91, 152. Ueber den Steintisch vgl. die Anmerkung zu Nr. 65.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 49. Der Schmied im Gertrudenberg. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D4CD-9