80.

In Gandersheim wird zu Johannis eine hohe Tanne aufgerichtet, bis unter die Krone geschält, und daran hängt man Tücher und dergl., wonach geklettert wird. – In Grund tanzen die Kinder am Johannistag um einen im Ort aufgerichteten Tannenbaum. – In der Gegend von Hüttenrode am Harz findet gegen die Aernte zu der Birkentanz statt; eine Birke wird im Dorf aufgerichtet und darum getanzt.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 80. [In Gandersheim wird zu Johannis eine hohe Tanne aufgerichtet, bis]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D4E9-9