319. Junkherr Awik.

Mündlich aus Scharrel.


Einer der ersten, die sich im Saterland niedergelaßen, ist Junkherr Awîk gewesen, welcher auch immer zum Landtag nach Münster gegangen ist, wo sein Stuhl noch steht und Awîk's Name daran zu lesen ist. Er ist ein sehr reicher und gewaltiger Herr gewesen und die aus Lastrup und Vrees haben ihm Zehnten geben müßen, weshalb [285] ihre Nachkommen noch lange nachher den Awîks, die in Scharrel ihre Burg hatten, welche man noch bei Menschengedenken gesehn, zinspflichtig gewesen sind. Seinen großen Schatz hat er in ein tiefes Waßerloch versenkt, wo er noch heute liegt; denn als man ihn vor ein Paar Jahren heben wollte und ihn schon fast bis zur Oberfläche hatte, daß man ihn mit einem Stäker fühlen konnte, da rief einer der Helfer: »Nun haben wir ihn!« und augenblicklich ist er wieder versunken. – An der Brücke auf dem Wege nach Ramsloh lag früher auch ein Stein, in welchem ein Kreuz befestigt war. Hier sind nämlich einmal Junkherr Awîk, Block und noch ein dritter zusammengetroffen und in Streit gerathen; zwei von ihnen sind aber todt auf dem Platze geblieben und da hat man zum Andenken das Kreuz auf dem Steine aufgerichtet. Die Delfzyler Schiffer, welche Steine zu den Dammbauten aus dem Saterlande holen, haben auch diesen Stein mit dem Kreuz mehrmals mitgenommen, aber andern Tags ist er jedesmal wieder da gewesen, bis er in jüngster Zeit endlich doch einmal gestohlen worden ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche. A. Sagen. 319. Junkherr Awik. 319. Junkherr Awik. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D6EF-F