418. Dom und Brücke zu Bamberg.

Mündlich von einem Schmiedegesellen.


Den Thurm des bamberger Doms und die dortige Brücke hat ein berühmter Meister mit seinem Gesellen [372] um die Wette gebaut; als nun der Meister fast fertig war und der Geselle noch weit zurück, da hat er einen Bund mit dem Teufel gemacht, daß er ihm die Brücke schnell baue, dafür solle er auch das erste lebende Wesen, das darübergehe, haben. Nun hat sich der Teufel rasch an die Arbeit gemacht und ist binnen kurzer Zeit fertig gewesen, der Geselle aber hat einen Hahn geholt und den über die Brücke gejagt; da ist der Teufel ärgerlich mit ihm von dannen gezogen. Den Baumeister des Thurms hat aber die frühere Vollendung der Brücke so verdroßen, daß er sich in seinem Unmuth vom Thurme herabgestürzt hat.


Vgl. Norddeutsche Sagen, Nr. 166 mit der Anm.; Grimm, Mythologie, S. 972; Schöppner, Nr. 114, 374, 1042. Das umgekehrte Verhältniß, daß nämlich der Meister den Gesellen herabstürzt, findet sich bei Wolf, Heßische Sagen, Nr. 224; Bechstein, Thüringische Sagen, III, 133; es ist die alte Sage vom Dädalos, der seinen Schüler Talos, weil er ihn zu übertreffen droht, von der Burg herabstürzt; Preller, Griechische Mythologie, II, 345-346.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Erster Theil. Sagen. 418. Dom und Brücke zu Bamberg. 418. Dom und Brücke zu Bamberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D780-0