[87] 15.

Ach, bist du fort? aus welchen güldnen Träumen
Erwach' ich jetzt zu meiner Qual!
Kein Bitten hielt dich auf, du wolltest doch nicht säumen,
Du flogst davon zum zweitenmal.
Zum zweitenmal sah ich dich Abschied nehmen,
Dein göttlich Aug' in Thränen stehn,
Für deine Freundinnen – des Jünglings stummes Grämen
Blieb unbemerkt, ward nicht gesehn.
O warum wandtest du die holden Blicke
Beim Abschied immer von ihm ab?
O warum ließest du ihm nichts, ihm nichts zurücke
Als die Verzweiflung und das Grab?
Wie ist die Munterkeit von ihm gewichen!
Die Sonne scheint ihm schwarz, der Boden leer,
Die Bäume blühn ihm schwarz, die Blätter sind verblichen,
Und alles welket um ihn her.
Er läuft in Gegenden wo er mit dir gegangen,
Im krummen Bogengang, im Wald, am Bach –
Und findet dich nicht mehr – und weinet voll Verlangen
Und voll Verzweiflung dort dir nach.
Dann in die Stadt zurück, doch die erweckt ihm Grauen,
Er findet dich nicht mehr, Vollkommenheit!
Ein andrer mag nach jenen Puppen schauen,
Ihm sind die Närrinnen verleid't.
O laß dich doch, o laß dich doch erflehen,
Und schreib' ihm einmal nur – ob du ihn liebst!
Ach, oder laß ihn nie dich wiedersehen,
Wenn du ihm diesen Trost nicht giebst!
[88]
Wie? nie dich wiedersehn? – Entsetzlicher Gedanke!
Ström' alle deine Qual auf mich!
Ich fühl', ich fühl' ihn ganz – es ist zu viel – ich wanke –
Ich sterbe, Grausame – für dich!

Notes
Entstanden 1772. Erstdruck durch A. Stöber in: Deutscher Musenalmanach für 1838, hg. von Chamisso und Schwab.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lenz, Jakob Michael Reinhold. 15. [Ach, bist du fort]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-E2D5-6