[223] 93.
Aus »Jupiter und Schinznach«

1.

Woher, Herr Seelen-Archiater,
Der Geistlich-Armen Procurater,
Der Verse wahre Pia-Mater,
Der Versemacher Prior-Pater,
Von guten Schädeln stets der Frater,
Von allen Schwachen stets der Vater,
Von allen Starken der Calfater –
Kurzum, mein lieber Herr Lavater,
Des Herr Gotts Nuntius a Later! –
Sag Er, wo nehm ich einen Stater?

Notes
Entstanden 1777. Erstdruck: Jupiter und Schinznach. Drama per Musica. Nebst einigen bey letzter Versammlung ob der Tafel recitierten Inpromptus, 1777.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lenz, Jakob Michael Reinhold. 1. [Woher, Herr Seelen-Archiater]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-E332-E