3.

Gesteht, daß ich die Schranken übersprungen,
Den Raum, in welchem eure Vorsicht wollte,
Daß ich mein Glück nur darin finden sollte,
Ein gut Geschöpf zu sein, das euch gelungen!
Des Menschen Stolz, die Freiheit wird erzwungen;
Noch keine Macht gab's, die nicht heimlich grollte,
Wenn eine jüngre, die bisher ihr zollte,
Nun sich auf einmal über sie geschwungen.
[122]
Durch Widerstand erwächst die Wucht der Eiche,
Das Eisen wird gehärtet in den Feuern,
Und glaubt ihr nicht vom Menschengeist das Gleiche?
Das Wort, mit dem durch jedes Meer wir steuern:
Daß jeder Widerstand der Tatkraft weiche,
Dies gibt der Welt ihr ewig Selbsterneuern.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. 3. [Gesteht, daß ich die Schranken übersprungen]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F120-5