An St. Gertruds Tag

17. März


O Gertrud, erste Gärtnerin,
Warum im weißen Kleide?
Weit besser wär' nach deinem Sinn
Ein Kleid von grüner Seide.
Ein grünes Kleid, das stünde dir
Weit besser als der Rocken,
Komm aus der Stube, komm und zier
Mit Veilchen deine Locken,
Nimm auch den Rechen in die Hand,
Den Strohhut und ein Rosenband!
Es möchte gern der Bräutigam,
Der Frühling, zu dir kommen.
Er hat das junge weiße Lamm
Dem Winter abgenommen.
[46]
Er möcht' es führen an den Bach
Und führen auf die Weide;
O ruf ihn doch und rufe wach
Die Blumen auf der Heide,
Und schließ uns auf den Erdengrund
Mit deinem Himmelsschlüsselbund!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. An St. Gertruds Tag. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F28C-F