[383] Durchbrenner

(16. Oktober 1898.)


Harzkäse ist nicht jedermanns Sache,
Ich aber finde riesig nett
Als Zubiß zu der kleinen Lage
Ein sogenanntes Schneider-Kot'lett.
Harzkäse mit Schmalzbrot nennt man nämlich
Im Volke so; und ich bestellt'
Mir kürzlich das; kurz vor dem Ersten,
Denn weiter langte nicht das Geld.
»Woll'n Sie nun Vietz'schen oder Noah'schen?«
So sprach der Wirt, und langte her
Die Käse: »Ich kann Ihnen versichern,
Daß durchgebrannt sie beide sehr.«
Ich überlegte, dann streckte ich zeigend
Nach der Marke Noah aus meine Hand:
»Von diesem geben Sie mir, Herr Gastrat,
Denn der ist schon länger durchgebrannt!«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder. Durchbrenner. Durchbrenner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-1FAC-E