Der Spatz

Laß schimpfen sie und lästern,
Uns knickt es nicht den Spaß,
Der Kieselwurf von gestern
Traf nur das Fensterglas –
Du schilpst dein freches Liedchen,
Ich hör' dir lachend zu,
Und streue dir die Krümel,
Mein grauer Hausfreund du!
Sind vogelfrei wir beide,
Geächtet und gebannt –
Wer tat uns was zu Leide,
Der keine Rache fand?
Den feigen Lästermäulern
Die Klinge ins Gesicht,
Du tust noch ganz was andres,
Doch das erzählt man nicht.
Bekümmernis und Sorgen
Sind nicht für uns gemacht,
Droht Blitz und Donner morgen,
Wird heute doch gelacht,
Solang noch Kirschen schwellen
Und Wein die Reifen drückt
Und Mädchenlippen blühen,
Das Auge lustig blickt.
Und wenn die Stürme tosen
Und Schnee das Dach umtreibt –
Wir brauchen keine Rosen,
Genug uns übrig bleibt:
Ein molligwarmes Nestchen,
Atzung und frischer Trank,
Ein rundes weiches Liebchen
Und unverfrorner Sang!

Münster, Februar 1890

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Junglaub. Der Spatz. Der Spatz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-210C-9