Die Mordsmode

(1. November 1903.)


Einen kleinen Vogel hatte früher
Jede Dame, nämlich auf dem Hut,
Unter zwei bis dreien heutzutage
Es die Modedame nicht mehr tut.
In der ganzen Welt beginnt ein Morden,
Überall da knallt das Schießgewehr,
Rar geworden sind die Papageien,
Kolibris, die gibt's schon gar nicht mehr.
Einen bessern Piepmatz sich zu leisten,
Ach, der Mittelstand, der kann es nicht,
Aber einen Vogel muß man haben,
Und so nimmt man eben, was man kriegt.
»Nein, die Preise sind nicht zu bezahlen,«
Sagt die Hausfrau, »was ist da zu tun?
Für die Mädchen nehm' ich tote Spatzen
Und für mich das olle Legehuhn!«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder. Die Mordsmode. Die Mordsmode. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-22FB-7