15. Die Räderburg.

In Oberhessen lag dicht an der kurhessischen Grenze bei dem Dorfe Rosberg die nur noch an sehr wenigen Schuttresten und an ihren Ringwällen erkennbare Räderburg. Ein tiefer sumpfiger Graben macht sie fast unzugänglich. Alte Waffen sind dort gefunden worden und noch vor 60 bis 70 Jahren will man die Ritter der Räderburg mit großem Getöse ein- und ausziehen gehört haben.


Justi Vorzeit 1826, 333.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Lyncker, Karl. 15. Die Räderburg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2784-9