[127] 198. Der unterirdische Gang.

Die Städte Amöneburg und Kirchhain liegen nur eine halbe Stunde von einander und sind, der Sage nach, durch einen unterirdischen Gang verbunden. Als einmal die Schweden im dreißigjährigen Kriege Amöneburg belagerten, entdeckten sie diesen Gang und gelangten mittelst desselben in die Stadt hinauf, die darüber in ihre Hände fiel.


Mündlich.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Lyncker, Karl. 198. Der unterirdische Gang. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2850-A