Lauras Quelle

Chiare, fresche e dolci acque

Ove le belle membra

Pose colei, che sola a me par donna;

Date udienza – –

Alle dolenti mie parole estreme!

Petrarca.


Quelle! dich grüßt mein Blick mit Sehnsuchtsthränen,
Seit am Blumenaltare deiner Ufer,
Seit im Tempel deiner Gesträuche, Laura
Weinend mit Gott sprach!
Geister des Himmels müssen dich umschweben,
Stille Stäte, wo Laura betend hinsank,
Wo die Zukunft über der Gruft sich ihren
Blicken enthüllte!
Huldigend schmiegten sich des Frühlings Kinder
Um des weissen Gewandes Saum, die Lüfte
[77]
Wehten Purpurblüthen auf ihres Hauptes
Wallenden Schleier!
Ueber ihr Antliz war die Ruh' des Himmels,
War der Friede der Engel ausgegossen,
Und verklärend hellte des bessern Lebens
Hoffnung ihr Auge.
Siehe! da wallte Gott, im sanften Säuseln,
Durch die Stille des Hains, Erhörungswonne
Floß, wie Thau in schmachtende Rosenkelche,
Ihr in die Seele!
Quelle! dich grüßt mein Blick mit Sehnsuchtsthränen!
Jede Blume, worauf die Holde kniete,
Will ich sorgsam pflücken, und ihre Urne
Weinend bekränzen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Matthisson, Friedrich von. Gedichte. Am Dessauer Philanthropin. Lauras Quelle. Lauras Quelle. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2CB3-C