Die drei gemalten Ritter

»Frau Berte, hört: Ihr dürftet nun
Mir einmal einen Gefallen tun!«
– »Was denkt Ihr, Graf? Wohin denket Ihr?
Vor den drei gemalten Rittern hier?«
Drei Ritter prahlen auf der Wand
Mit rollenden Augen, am Dolch die Hand.
»Wer, Frau, ist diese Ritterschaft?«
– »Drei Vettern und alle drei tugendhaft!
Gelobt Ihr, Graf, die Ehe mir
Bei den drei gemalten Rittern hier,
Will ich – Ihr laßt es doch nicht ruhn –
Euch einmal einen Gefallen tun.«
Das Gräflein zwinkert den Rittern zu:
Frau Berte, welch eine Gans bist du!
Das Gräflein hebt die Finger flink:
Frau Berte, du bist ein dummes Ding!
»Trautlieb, ich schwör und beschwör es dir
Bei den drei gemalten Rittern hier!«
[175]
Jetzt rufen aus einem Mund die drei:
»Es ist geredet und bleibt dabei!«
Die Wand versinkt: dahinter stehn
Drei gült'ge Zeugen. So ist's geschehn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Meyer, Conrad Ferdinand. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1892). 7. Frech und Fromm. Die drei gemalten Ritter. Die drei gemalten Ritter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-368D-6