Der deutsche Jüngling, an sich selbst

1773.


Ermanne dich, mein Geist, sei frei!
Und brich das Sklavenjoch entzwei,
Das deutschen Nacken schändet!
Nicht deutsch ist sie, nicht deiner wert,
Die Herzensliebe wimmern hört,
Und sich zu Buhlen wendet!
[229]
Sei deutsch, mein Geist! – O Vaterland,
Ich habe lange dich verkannt,
Und Männerruhms entbehret.
Zu ihren Füßen warf ich mich!
Ein Deutscher, ach, ein Deutscher ich!
Entehret, ach, entehret!
Vergieb mir! O mein Herz und Sinn,
Und alles, was ich hab' und bin,
Sei künftig dir geweihet!
Dein sei mein ganzes Hab und Gut!
Dir fließe jeder Tropfen Blut,
Wenn Feindesmacht dir dräuet!
Dein sei mein Lied! und all mein Lohn,
Daß Enkel noch, und Enkelsohn
Mein stilles Grab umringe,
Und, wann sein Mund dir Treue schwört,
Ein deutsches Lied, von mir gelehrt,
Zu deinem Ruhm erklinge!

Notes
Entstanden 1773. Erstdruck 1783.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Miller, Johann Martin. Der deutsche Jüngling, an sich selbst. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-37DA-0