Kantate bei Enthüllung der Statue Schillers

Stuttgart, am 8. Mai 1839


Dem heitern Himmel ewger Kunst entstiegen,
Dein Heimatland begrüßest du,
Und aller Augen, alle Herzen fliegen,
O Herrlicher, dir zu!

Frauen:

Des Lenzes frischen Segen,
O Meister, bringen wir,
Betränte Kränze legen
Wir fromm zu Füßen dir.
Männer:

Der in die deutsche Leier
Mit Engelstimmen sang,
Ein überirdisch Feuer
In alle Seelen schwang;
Der aus der Muse Blicken
Selige Wahrheit las,
In ewgen Weltgeschicken
Das eigne Weh vergaß;
Frauen:

Ach, der an Herz und Sitte
Ein Sohn der Heimat war,
[765]
Stellt sich in unsrer Mitte
Ein hoher Fremdling dar.
Doch stille! Horch! – Zu feierlichem Lauschen
Verstummt mit eins der Festgesang: – –
Wir hörten deines Adlerfittigs Rauschen
Und deines Bogens starken Klang!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Mörike, Eduard. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1867). Kantate bei Enthüllung der Statue Schillers. Kantate bei Enthüllung der Statue Schillers. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-40FB-A