6.

Als man um das Jahr 1619 in der Gegend vonBredstede bei den Deichen beschäftigt war, kam der König Christian der Vierte in eigner Person dahin und hielt sich besonders viel in dem südersten Hause von Ellerbüll auf, um den Arbeiten, die von da beginnen sollten, immer nahe zu sein. In müßigen Stunden aber drechselte und schnitzelte hier der König selber mit eignen Händen ein sehr gutes Spinnrad zurecht und schenkte es bei seiner Abreise der Frau im Hause. Da hat man es noch bei Menschengedenken als ein Kleinod sorgsam aufbewahrt.


Mitteilungen zur Vaterlandskunde I, 94.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 6. [Als man um das Jahr 1619 in der Gegend von Bredstede bei den Deichen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-46D1-7