367. Die blanken Hunde.

Eine Frau ward sehr von Zauberei geplagt. Da gab man ihr den Rat, auf den Kirchhof zu gehen und Erde von einem Grabe in die Tasche zu nehmen. Als sie solches getan, erschien das Zauberweib und sprach: »Was hast du vor?« Sie antwortete nicht, weil es dann nicht gut ist, zu antworten. Aber die Zauberin nahm der Frau die Erde wieder ab und machte sie wieder ohnmächtig. Endlich erhielt sie Hilfe vom Arzt [245] und trug beständig Zauberarznei bei sich. Die Zauberin vermochte jetzt nichts. Da kam sie mit ihren Gefährtinnen um Mitternacht vor die Fenstern der Frau, heulend mit den Schürzen über den Kopf, zuletzt aber in Gestalt von vier blankschimmernden Hunden. Die kratzten an der Haustür; doch konnten sie ihr nichts anhaben.


Aus Amrum durch Herrn Dr. Clement.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 367. Die blanken Hunde. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-474C-F