103. Der Scharfrichter in Sonderburg.

In Sonderburg gab's einmal einen sehr geschickten Scharfrichter, der immer die armen Sünder nur so vor sich hinstellte und dann ihre Köpfe herunter hatte, ehe sie's merkten; »denn«, sagte er, »ich bin kein Barbier nicht: darum braucht ihr nicht zu sitzen.« Einmal bei einem scharfen Frostwetter schwang er auch sein Schwert so geschickt, daß der Kopf auf dem Rumpfe stehen blieb und sogleich wieder festfror. Der arme Sünder freute sich nicht wenig, so davon gekommen zu sein und ging mit seinen Freunden gleich ins nächste Wirtshaus. Aber in der warmen Stube fühlte er bald, wie es ihm am Halse und in der Nase wunderlich ward, als wenn er niesen sollte. Und als er nun zugriff, behielt er den Kopf in der Hand und stürzte tot nieder.


Durch Herrn Hansen auf Sylt.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 103. Der Scharfrichter in Sonderburg. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-48A6-A