443. Die Riesen und die Bauern.

Bei Esperehm auf der Heide liegt ein Feld, das das Rötsal genannt wird; da war vorzeiten der Riesen Wohnung. Sie waren von ungeheurer Größe. Da kamen nun die Bauern in diese Gegend und fingen an mit dem Pflug das Land umzureißen. Da mußten die Riesen weichen. Einmal sah eine Riesenfrau lange zu, wie ein Bauer pflügte; dann ergriff sie ihn und seine Pferde, nahm alles in ihre Schürze und zeigte ihn den andern, indem sie sagte: »Süh, dat sünd unse Verdriwers!«


Aus Esperehm bei Schleswig durch Kandidat Arndt. – Grimm, Deutsche Sagen Nr. 17. 324. Haupts Zeitschrift I, 392. Grimm, Mythol. S. 505. Thiele, Danm. Folkes. II, 228.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 443. Die Riesen und die Bauern. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-496E-2