4.

Nicht weit von Pinneberg geht ein Weg durch ein Moor, der heißt der schwarze Weg. Da sieht man um Mitternacht oft ein schneeweißes Pferd in wildem Laufe hin und her rennen. In einem Busch nicht weit davon fährt eine Häcksellade bei Nacht immer auf und nieder und man hört deutlich, wie sie schneidet. – Auch auf der Schmilower Heide bei Ratzeburg, wo einst eine große Schlacht gegen die Wenden ist geliefert worden, läuft ein weißes Pferd immer hin und her.


Mündlich.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 4. [Nicht weit von Pinneberg geht ein Weg durch ein Moor, der heißt]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4998-2