1.
Ein Prediger ging aus und wollte drei Arbeiter dingen, zwei sollten dreschen und einer Häckerling schneiden. Als er nun wieder nach Hause kam, sagte er vergnügt zu seiner Frau: »Morgen kann't Döschen [506] un Hackelsschniden losgaan.« »Hest du denn Lüd funden«? sagte die Frau. »Ja«, antwortete er, »Jk un Du schöllt döschen un Nüms schall Hackelsschniden.«
Frage: Wie ist das zu verstehen, da der Prediger in vollem Ernst redete?
Antwort: Die beiden Drescher hießen Jk und Du und der dritte Arbeiter Nüms.